- hervortreten lassen
- hervortreten lassen v ARCH set off
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
mildern — neutralisieren; abmildern; drosseln; abschwächen; dämpfen; schwächen; vermindern; erleichtern; lindern * * * mil|dern [ mɪldɐn]: 1. <tr.; hat die Schroffheit, Härte … Universal-Lexikon
abheben — distinguieren; differenzieren; einen Unterschied machen; unterscheiden; trennen; Anruf entgegennehmen; ans Telefon gehen * * * ab|he|ben [ aphe:bn̩], hob ab, abgehoben: 1. <tr.; hat anheben und abnehmen: den Deckel, den Hörer des Telefo … Universal-Lexikon
bauschen — (sich) blähen; wogen; (sich) wellen; (sich) winden; (sich) füllen; anschwellen; wölben * * * bau|schen [ bau̮ʃn̩]: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
abheben — 1. abnehmen, ans Telefon gehen, herunternehmen. 2. abnehmen, sich auszahlen lassen, vom Konto Geld entnehmen; (österr.): beheben. 3. abgrenzen, hervorstechen lassen, hervortreten lassen; (bildungsspr.): kontrastieren. 4. den Bezug zur Realität… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adele Bloch-Bauer I — Gustav Klimt, 1907 Öl, Silber und Gold auf Leinwand, 138 cm × 138 cm Neue Galerie (New York) Das Bildnis Adele … Deutsch Wikipedia
Goldene Adele — Adele Bloch Bauer I Gustav Klimt, 1907 Öl, Silber und Gold auf Leinwand, 138 cm × 138 cm Neue Galerie (New York) Das Bildnis Adele Bloch Bauer I, auch „Goldene Adele“ genannt, ist ein Gemälde des Malers Gustav Klimt (1862–1918). Das Bild gilt als … Deutsch Wikipedia
projizieren — abbilden; an die Wand werfen (umgangssprachlich) * * * pro|ji|zie|ren [proji ts̮i:rən] <tr.; hat: 1. Bilder mithilfe eines Projektors auf einer großen Fläche (z. B. einer Leinwand) vergrößert wiedergeben: sie hat das Bild an die Wand, auf die… … Universal-Lexikon
herausarbeiten — ◆ her|aus||ar|bei|ten 〈V. tr.; hat〉 1. aus einer größeren Materialmasse formen, gestalten, hervortreten lassen 2. innerhalb eines größeren Zusammenhangs hervortreten lassen, betonen 3. sich aus etwas herausarbeiten durch Arbeit, Anstrengung, Mühe … Universal-Lexikon
krispeln — krịs|peln 〈V. tr.; hat〉 Leder krispeln L. maschinell od. mit einem Holzstück (Krispelholz) bearbeiten, um es weich u. geschmeidig zu machen u. die Narben hervortreten zu lassen * * * Krispeln [mitteldeutsch »Rascheln«, »Knistern« (lautmalend)] … Universal-Lexikon
Christi Hort — Das Werk Christi Hort gehört zur religiösen Dichtung des 13. Jahrhunderts. Der Autor ist Gundacker von Judenburg. Es ist eine Kompilation aus alttestamentlicher Geschichte, kanonischen Evangelien, dem Nicodemusevangelium (Acta Pilati und Christi… … Deutsch Wikipedia
Philosophie — Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil… … Deutsch Wikipedia